|
|
Datenschutzerklärung nach EU Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
1.EinleitungDie nachfolgenden Datenschutzhinweise sollen Ihnen verständlich, transparent und übersichtlich erläutern, wie Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden, wenn Sie unsere Webseite https://www.meisterkuechen-beckermann.de/ besuchen. Sollten Sie dennoch Verständnisfragen oder sonstige Rückfragen zum Datenschutz bei uns haben, können Sie sich gerne an uns unter info[at]meisterkuechen-beckermann[dot]de wenden.
2. VerantwortlicherVerantwortlicher im Sinne des Art. 4 Abs. 7 EU Datenschutzgrundverordnung („DS-GVO“) für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die: Meisterküchen Beckermann GmbH Felix Beckermann Telefon 0228 210747 (Meisterküchen Beckermann)
3. Betroffenenrechte/Ihre Rechte aus dem DatenschutzrechtSie haben gegenüber Meisterküchen Beckermann folgende Rechte nach dem geltenden Datenschutzrecht hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit von Meisterküchen Beckermann Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten bei Meisterküchen Beckermann über Sie gespeichert sind. Die Auskunftserteilung durch Meisterküchen Beckermann ist für Sie kostenfrei. Das Recht auf Auskunft besteht nicht oder nur eingeschränkt, wenn und soweit durch die Auskunft geheimhaltungsbedürftige Informationen offenbart würden, bspw. Informationen, die einem Berufsgeheimnis unterliegen. Recht auf Berichtigung: Wenn Ihre personenbezogenen Daten, die bei Meisterküchen Beckermann gespeichert sind, unrichtig oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, von Meisterküchen Beckermann jederzeit die Berichtigung dieser Daten zu verlangen. Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von Meisterküchen Beckermann die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn und soweit die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr benötigt werden oder, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. In diesem Fall muss Meisterküchen Beckermann die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen und diese aus seinen IT-Systemen und Datenbanken entfernen. Ein Recht auf Löschung besteht nicht, soweit • die Daten aufgrund einer gesetzlichen Pflicht nicht gelöscht werden dürfen oder aufgrund einer gesetzlichen Pflicht verarbeitet werden müssen; • die Datenverarbeitung erforderlich ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von Meisterküchen Beckermann zu verlangen. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, von Meisterküchen Beckermann die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten sowie das Recht, dass diese Daten an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden. Dieses Recht besteht nur, wenn • Sie uns die Daten auf der Grundlage einer Einwilligung oder aufgrund eines mit Ihnen abgeschlossenen Vertrages zur Verfügung gestellt haben und • die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten durch Meisterküchen Beckermann auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e) oder f) DS-GVO erfolgt, können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen.
Alle oben beschriebenen Betroffenenrechte können Sie gegenüber Meisterküchen Beckermann geltend machen, wenn Sie Ihr konkretes Begehren an die folgenden Kontaktdaten richten: info[at]meisterkuechen-beckermann[dot]de
4. Beschwerderecht bei einer DatenschutzaufsichtsbehördeSie haben nach Maßgabe des Art. 77 DS-GVO das Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt.
5. Einsatz von ProfilingSoweit nicht ausdrücklich anders in dieser Datenschutzerklärung erläutert, setzt Meisterküchen Beckermann kein sog. „Profiling“ ein. Profiling beschreibt eine voll automatisierte Datenverarbeitung, die darauf abzielt, eine Person zu bewerten (bspw. in Bezug auf ihre persönlichen Vorlieben) bzw. ihr Verhalten zu analysieren oder vorherzusagen.
6. Verarbeitung Ihrer Daten in LogfilesWenn Sie unsere Webseite aufrufen, erheben wir die Daten, die technisch notwendig sind, um Ihnen diese Webseite anzuzeigen. Es handelt sich dabei um die folgenden personenbezogenen Daten, die von Ihrem Browser automatisch an unseren Server übermittelt werden (sog. Logfiles): • IP-Adresse • Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage/Ihres Aufrufs der Webseite (der App) • Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT) • Inhalt der Anforderung (Information, welche konkrete Seite von Ihnen aufgerufen wurde) • Zugriffsstatus/http-Statuscode •Jeweils übertragene Datenmenge • Webseite, von der die Anforderungen kommt • Browser (Informationen zu dem von Ihnen genutzten Browser) • Betriebssystem und dessen Oberfläche (Betriebssystem des von Ihnen zum Aufruf der Webseite genutzten Rechners) • Sprache und Version der Browsersoftware Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Die Webseite kann ohne die Nutzung dieser Daten nicht aufgerufen und den Nutzern angeboten werden. Es besteht daher ein berechtigtes Interesse daran, Aufruf und Nutzung der Webseite technisch zu ermöglichen. Diese Daten empfangen sowohl www.web399.de, die diese Webseite hosten, als auch Meisterküchen Beckermann. Die Verarbeitung dieser Daten findet ausschließlich auf dem Gebiet der Europäischen Union statt. Die Informationen der Logfiles werden für 60 Tage anonymisiert gespeichert und dann gelöscht.
7. KontaktformularWir bieten auf unserer Webseite ein Kontaktformular an, damit Sie sich mit Fragen zu Meisterküchen Beckermann, unserer Webseite und sonstigen Anfragen an uns wenden können. Darüber hinaus können Sie per E-Mail mit uns Kontakt aufnehmen. Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über das Kontaktformular oder per E-Mail werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vor- und Nachnamen und den Text Ihrer Anfrage sowie ggf. weitere Angaben, die sie im Kontaktformular oder per E-Mail gemacht haben), von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und Ihre Fragen zu beantworten. Die Verarbeitung Ihrer Daten für diesen Zweck erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 f) DS-GVO. Wenn Sie Anfragen an uns stellen, liegt es in Ihrem eigenen und unserem Interesse, dass wir Ihre Kontaktdaten verarbeiten, um Ihr Anliegen bearbeiten zu können. Die Nutzung des Kontaktformulars ist für Sie vollständig freiwillig und nicht Voraussetzung für die Nutzung der Webseite. Selbstverständlich können wir Ihr Anliegen nicht bearbeiten, wenn Sie uns die im Kontaktformular erbetenen Kontaktdaten nicht zur Verfügung stellen. Die im Rahmen Ihrer Anfrage/Kontaktaufnahme anfallenden Daten werden von uns gelöscht, sobald diese für die Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht mehr erforderlich sind. Nur, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen, werden die Daten ggf. länger gespeichert und dann gelöscht.
8. Einsatz von CookiesWir verwenden auf unserer Webseite sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien mit Konfigurationsinformationen, die bei Aufrufen unserer Webseite von unseren Webservern an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihren Rechner für einen späteren Abruf bereitgehalten werden. Mithilfe von Cookies kann unsere Webseite Informationen aus Ihrem Browser abrufen oder speichern. Hierbei kann es sich um Informationen über Sie, Ihre Einstellungen oder Ihr Gerät handeln. In der Regel identifizieren diese Informationen Sie nicht direkt. Sie können Ihnen aber ein personalisierteres Web-Erlebnis bieten. Meisterküchen Beckermann setzt dabei nur Cookies ein, die unbedingt erforderlich sind, um die technische Funktionalität der Webseite zu ermöglichen (sog. Session-Cookies). Session-Cookies werden ausschließlich für die Dauer Ihrer Nutzung unserer Webseite gespeichert und mit Verlassen der Session gelöscht . Die von uns eingesetzten Session-Cookies dienen ausschließlich dazu, Sie allein anhand einer Session-ID zu identifizieren, solange Sie unsere Webseite nutzen. Eine darüber hinausgehende Verwendung der Session-Cookies findet nicht statt. Diese Cookies sind zur Funktion unserer Website unbedingt erforderlich und können in unseren Systemen nicht deaktiviert werden. Sie können Ihren Browser aber so einstellen, dass dieser Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden. Einige Bereiche der Website funktionieren dann aber möglicherweise nicht. Der Einsatz dieser Session-Cookies erfolgt auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Ohne Verwendung dieser Cookies sind das Angebot der Webseite sowie Aufruf und Nutzung der Webseite durch Sie technisch nicht möglich.
Bonn, Mai 2018 |
|